Als Profisportler und erfahrener Motivationsredner widme ich mich heute einem Thema, das sowohl im Spitzensport als auch im täglichen Leben von grosser Bedeutung ist: Resilienz. Resilienz, die Fähigkeit, aus Rückschlägen Kraft zu schöpfen und gestärkt aus Herausforderungen hervorzugehen, ist eine entscheidende Fähigkeit für jeden von uns. Hier sind fünf praktische Lektionen, die du in deinen Alltag integrieren kannst, um deine eigene Resilienz zu fördern und zu stärken.
Lektion 1: Akzeptiere die Realität
Das Fundament der Resilienz liegt in der Fähigkeit, die Realität zu akzeptieren. Rückschläge sind ein natürlicher Bestandteil des Lebens. Für mich war es lange Zeit schwer, meine eigenen Resultate im Wettkampf zu akzeptieren. Indem du die Realität akzeptierst, vermeidest du unnötige Energieverschwendung durch das Leugnen oder Widerstreben gegen unveränderliche Umstände. Dies ermöglicht es dir, deine Ressourcen effektiver auf die Lösungssuche und Weiterentwicklung zu konzentrieren.
Lektion 2: Pflege optimistische Perspektiven
Ein Optimist zu sein, bedeutet nicht, blind gegenüber der Realität zu sein, sondern zu wählen, wie du auf Herausforderungen reagierst. Optimismus in der Praxis heisst, zu glauben, dass Rückschläge vorübergehend sind und dass du die Fähigkeiten hast, diese zu überwinden. Diese Einstellung ermöglicht es dir, motiviert zu bleiben und nach Lösungen statt nach Ausflüchten zu suchen. Der optimistische Umgang mit meiner Rehabilitation hat mir deutlich dabei geholfen während dem Kreuzbandaufbau, mit einer zufriedeneren Einstellung an den Aufbau durch Krafttrainings und Physioübungen zu gehen.
Lektion 3: Entwickle ein starkes Unterstützungsnetzwerk
Unsere Beziehungen spielen eine entscheidende Rolle in unserer Fähigkeit, resilient zu sein. Ein starkes soziales Netzwerk bietet emotionale Unterstützung, gibt praktische Hilfe und erinnert uns daran, dass wir nicht allein sind. Der Ausgleich neben dem Profisport mit meinen Freunden und anderen sozialen Feldern, die nichts mit Höchstleistungs – Drang haben ;-) hat mich damals gut unterstützt und durch Ablenkung auf andere Themen gut ermöglicht, mich danach wieder auf das Krafttraining nach der Kreuzbandoperation zu fokussieren.
Lektion 4: Setze klare Ziele und handle proaktiv
Resiliente Menschen setzen sich klare Ziele und handeln proaktiv, um diese zu erreichen. Indem du dir kleine, erreichbare Ziele setzt, kannst du ein Gefühl der Kontrolle in deinem Leben aufbauen und stetige Fortschritte in Richtung deiner grösseren Ambitionen machen. Dies hat mir viel geholfen, nach meiner dritten Kreuzbandoperation des Knies mein grosses Ziel wieder in der Weltspitze Snowboarden zu können. Dieses Ziel habe ich heruntergebrochen bis hin zu kleinen Meilensteinen wie dem Wiedererlangen eines stabilen Gangs ohne Krücken oder dem ersten Tag auf der Piste ohne Schmerzen.
Lektion 5: Übe Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Achtsamkeit und Selbstfürsorge sind wesentliche Praktiken, um psychische Widerstandsfähigkeit zu entwickeln. Durch Achtsamkeit lernst du, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein, was dir hilft, weniger über vergangene Rückschläge zu grübeln oder dich über zukünftige Unsicherheiten zu sorgen. Selbstfürsorge bedeutet, dir selbst die Erlaubnis zu geben, Pausen zu machen, dich zu erholen und dir selbst mit Freundlichkeit und Verständnis zu begegnen. Der achtsame Umgang mit mir selbst und die Pflege meiner mentalen Gesundheit haben mir während meiner Zeit, in der ich länger als ein Jahr nicht auf dem Snowboard sein konnte, sehr geholfen.
Als Profisnowboarder und erfahrener Public Speaker weiss ich, dass die Umsetzung dieser Lektionen nicht immer einfach ist, aber sie sind von unschätzbarem Wert. Jedes Mal,wenn du dich diesen Praktiken widmest, baust du deine Resilienz weiter aus und bereitest dich darauf vor, sowohl alltägliche als auch aussergewöhnliche Herausforderungen effektiver zu bewältigen. Ich lade dich ein, diese Tipps in dein Leben zu integrieren und zu sehen, wie sie deine Fähigkeit, Kraft aus Rückschlägen zu schöpfen, transformieren.
Danke
David Hablützel
Comments